Liebe Hörerinnen und Hörer, heute abend kann leider kein Rauschabstand ausgestrahlt werden. Morgen ist der Tag der Arbeit, und am Vorabend dieses Tages findet traditionell kein Rauschabstand statt. Das war schon im letzten Jahr so, unter anderem, weil da nicht Montag war.
Wenn ihr nicht ohne auskommt, könnt ihr in die Raststätte kommen, dort sind ausser mir noch die Kollegen Alex, Sören und Harald zu Gastvorträgen auf der jährlich an diesem Abend stattfindenden Vollversammlung anwesend.
Manchmal, ganz selten, sind sich alle einig. Im Moment über Feist und ihr heute erscheinendes Album “The Reminder”. In den Feuilletons, im Herrenmagazin “Stern”, im Sat.1-Hit-Tip – überall Feist. Auch im Rauschabstand, heute abend um 22 Uhr, Platte der Woche.
Ausserdem gerade draussen, heute abend in der Sendung und wahrscheinlich in der Sat.1-Hit-Tip-Redaktion hoch gehandelt: “Earth Intruders”, die erste Single vom neuen Björk-Album “Volta”, das irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten erscheint.
Ob der Sat.1-Hit-Tip schon seine Antennen in Richtung des von mir sehr geschätzten Jimmy “James Figurine” Tamborello aka Dntel ausgerichtet hat, weiss ich nicht, aber überraschen würde es nicht. “(This is) The Dream of Evan and Chan)” hiess der Track, der vor ungefähr 6 Jahren alles losgetreten hat. Gastsänger war Ben Gibbard (Death Cab For Cutie), auf der folgenden Remix-EP sangen noch Erlend Øye und Barbara Morgenstern. Jimmy und Ben machten dann für eine Weile als The Postal Service die Indie-Kids dieses Planeten glücklich, und jetzt erscheint endlich ein neues Soloalbum von Dntel, “Dumb Luck”. Wobei “solo” nicht weiter daneben liegen könnte: die Platte ist eine Sammlung von Kollaborationen mit diversen größeren und kleineren Indiepopstars, von Conor Oberst/Bright Eyes über Grizzly Bear, Mia Doi Todd bis zu Lali Puna. Vielleicht ergibt sich daraus ja noch ein Duo-Projekt, das es auf Albumlänge schafft.
Rauschabstand-Spanien-Korrespondent Björn wird sich heute abend live aus Madrid zuschalten, um über Lebens-, Essens-, Trink- und Ausgehgewohnheiten der Madrilenen zu berichten. Ausserdem hat er Musik ausgesucht, zum Beispiel ein Lied über spanischen Pudding. In Aachen unterstützt mich Techno-Änderungsschneider Alex.
Björn live aus dem Rauschabstand-Studio Madrid
Heute (Montag), 22 Uhr, Hochschulradio Aachen. 99,1 MHz im Äther, 95,35 MHz im Kabel.
Rauschabstand #49 kommt nicht heute abend (ist ja Ostern), sondern nächste Woche, im Anschluss an Rauschabstand #50. Rauschabstand #50 wird dann einfach etwas länger. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten wird sich Björn live aus Madrid zuschalten.
Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV ist Achim Passen, Anschrift wie oben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.