Montag, 2. April 2007

rauschabstand #48

In aller Kürze: Gleich kommt Rauschabstand #48. Platte der Woche ist Saltbreakers von Laura Veirs, ausserdem kommt Neues von Low und die erste Single aus dem kommenden Battles-Album. Und einiges mehr.

Die Playlist:

  • Laura Veirs – Phantom Mountain
    Saltbreakers, Nonesuch
  • Benoît Pioulard – Forming At The Mouth
    Fir 7'', Type
  • Amiina – Seoul
    Kurr, Bláskjár Records
  • Battles – Atlas
    Atlas 12", Warp
  • Low – Murderer
    Drums And Guns, Sub Pop
  • Laura Veirs – Saltbreakers
    Saltbreakers, Nonesuch
  • The Field – A Paw In My Face
    From Here We Go To Sublime, Kompakt
  • Victor Bermon – Photographs Are Not Memories
    Arriving at Night, Hefty
  • Laura Veirs – Wrecking
    Saltbreakers, Nonesuch
  • Scraps Of Tape – Since All The Birds Are Moving, Shouldn't We
    This Is A Copy Is This A Copy, TenderVersion / Hausmusik
  • Efterklang – Jojo
    Under Giant Trees, Leaf
  • Battles – Atlas (DJ Koze Remix)
    Atlas 12", Warp

Montag, 26. März 2007

rauschabstand #47

Gleich (22 Uhr) Sendung. Hören!

Die Playlist:

  • Jens Lekman – Your Beat Kicks Back Like Death [Scout Niblett cover]
    (SC100; Secretly Canadian)
  • Malajube – Pâte Filo
    (Trompe-L'oeil; Dare to Care)
  • The Go Find – Dictionary
    (Stars on the wall; Morr Music)
  • Hanne Hukkelberg – Cheater’s Armoury
    (Rykestrasse 68; Nettwerk)
  • The Ponys – Shine
    (Turn the Lights Out; Matador)
  • Spacemen 3 – Amen
    (Taking Drugs to make Music to take Drugs to; BOMP Records)
  • The Besnard Lakes – Devastation
    (The Besnard Lakes Are The Dark Horse; Jagjaguwar)
  • Malajube – La Monogamie
    (Trompe-L'oeil; Dare to Care)
  • Alva Noto – Haliod Xerrox Copy 2 (Airfrance)
    (Xerrox Vol. 1; Raster Noton)
  • Panda Bear – Bros
    (Person Pitch; Paw Tracks)
  • Flower-Corsano Duo – Earth
    (The Radiant Mirror; Textile)

Montag, 19. März 2007

rauschabstand #46 mit Kater

Hauschka - Room To ExpandHeute abend um 10 kommt wieder Rauschabstand. Und keine Sorge: nicht schon wieder Katzenspecial. Nachdem die vorige Platte der Woche der Sendung musikalisch einen leicht videospielhaften Hüpf-und-Renn-Charakter verpasst hat, wird es heute abend besinnlicher. Muss es. Die Verkaterungerscheinungen, die gestern schon In the Cut zu ungewöhnlich samtiger Abendunterhaltung werden ließen, sind noch immer nicht vollständig auskuriert.

Die Fakten: Platte der Woche ist “Room To Expand” von Hauschka, gerade erschienen bei Fat Cat. Hauschka macht experimentelle Klaviermusik, methodisch auf den Spuren von John Cage (prepared piano), kompositorisch aber eher in der Minimalismus-Ecke, neben Glass und Reich. Ausserdem gibt es ein neues Soloalbum von Tujiko Noriko, “Solo”. Und die sehr überzeugende Kater-Ballade “One Hell Of A Party” vom neuen Air-Album wird zu hören sein, mit Jarvis Cocker am Mikrofon.

Playlist:

  • Marnie Stern – Put all Your Eggs in one Basket and Then Watch That Basket!!!
    In Advance of the Broken Arm, Kill Rock Stars
  • Hauschka – La Dilletante
    Room to Expand, Fat Cat
  • Tujiko Noriko – Ending Kiss
    Solo, Editions Mego
  • Stamp – Russia
    L A C/Russia, Stamp Release 001
  • Hauschka – Sweet Spring Come
    Room to Expand, Fat Cat
  • Hauschka – Femmeassise
    Room to Expand, Fat Cat
  • Giant Skyflower Band – The Arcangel (Hurray For The Beast)
    Blood of The Sunworm, Soft Abuse
  • Air ft. Jarvis Cocker – One Hell of a Party
    Pocket Symphony, Astralwerks
  • Mira Calix – One Line Behind
    Eyes Set Against The Sun, Warp
  • Shuttle358 – Frame
    Frame, 12k
  • Tujiko Noriko – Let Me See Your Face
    Solo, Editions Mego
  • Fennesz – The Man with The Sewing Machine
    Sur-Terre.Net: Soundtrack For Variable Fiction, Ytterbium
  • Arve Henriksen – Glacier Descent
    Strjon, Rune Grammofon

Montag, 12. März 2007

rauschabstand #45

Pingipung Blows: The Brass

Heute abend neu bei rauschabstand (wie immer 22 Uhr, Hochschulradio Aachen): die Platte der Woche. Die Platte der Woche kommt aus Lüneburg, vom dort ansässigen Label Pingipung, ist eine Compilation, heisst Pingipung Blows: The Brass und ist ein großer Spaß, mit Beiträgen von einigen alten Bekannten (für regelmäßige rauschabstand-Hörer) wie James DIN A4, Lawrence und Harald ‘Sack’ Ziegler.

Auch aus Lüneburg kommen ein Herr namens Springintgut und seine Platte Park And Ride. Springintgut steckt irgendwie bei Pingipung drin, seine Platte erscheint aber bei City Centre Offices (nicht aus Lüneburg, das erkennt man am Namen). Ausserdem dabei: Marnie Stern, Radical Face, Frivolous, etc. Und ein Vorbote des kommenden Cinematic-Orchestra-Albums, der Euch überraschen wird.

Das lief:

  • Mouse On Mars – Yippie (Bitshifter Version)
    Pingipung Blows: The Brass, Pingipung
  • Pink Mountaintops – Single Life
    Single Life/My Best Friend 7", Jagjaguar
  • Marnie Stern – Vibrational Match
    Ind Advance Of Broken Arm, Kill Rock Stars
  • Fujiya & Miyagi – Ankle Injuries
    Transparent Things, Grönland
  • Popnoname – No Doubt
    Paris, London, New York, Italic
  • Gangpol & MIT – L’effet Kazoo
    Pingipung Blows: The Brass, Pingipung
  • James DIN A4 – Graumelierte Poetstellen
    Pingipung Blows: The Brass, Pingipung
  • DJ Elephant Power & Niko Uské – Brass Impro
    Pingipung Blows: The Brass, Pingipung
  • Radical Face – Wrapped In Piano Strings
    Ghost, Morr Music
  • Vanishing Breed – Imagine
    Pingipung Blows: The Brass, Pingipung
  • Kurt Wagner – Inch Worm
    Songs For The Young At Heart, V2
  • Springintgut – Whistleblow Biker
    Park & Ride, City Centre Offices

Mittwoch, 7. März 2007

Scheibenreiben 2



Heute abend ist Scheibenreiben im Dumont. Das ist der monatliche Bar-Abend unseres Hochschulradios, obwohl der Name eher an eine Fachzeitschrift für künstlichen Gelenkersatz denken lässt. Hinter den Plattenspielern stehen die LSD-Köpfe von Hirnströme, mit obskuren 60s-Psych-Garage-Wasauchimmer-7-inches in den Taschen.
Ich gehe hin. Wenn ihr in Aachen seid, kommt auch!

edit: Das Datum auf dem Flyer stimmt natürlich nicht, der ist alt.

~

Links

.txt, beatboxer, blaupause, diy, gräshoppa, gruftgeflüster, hartwurstkult, häschenklänge, hirnströme, in the cut, jaw modulation, jeans records, kinky indie, monologé, muckibude, musik aus strom, nicorola, nonstop, pegeldifferenzen, popstadl/supergroovers, q-beat, realbeatz, sacrifice the liver the quest for music, headphunk, under construction, ungesagt, we are ugly but we have the music, yet another indie disco, zefix

Impressum

rauschabstand | Achim Passen | Hochschulradio Aachen e.V. | Musikredaktion | Wüllnerstraße 5 | 52056 Aachen | +49 173 5617392

Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV ist Achim Passen, Anschrift wie oben.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.