Montag, 4. Juni 2007

rauschabstand #55 + sondersendung zum moers festival

Heute im Radio:

19 uhr: Sondersendung zum moers festival
22 uhr: rauschabstand #55

Die Details, von hinten nach vorne:

RAUSCHABSTAND #55 (22-23 Uhr)

Heute sehr viel Klavier und sehr viel Ambient, meistens beides gleichzeitig. Barbara Morgenstern, Stefan Schneider und Paul Wirkus sind gemeinsam das September Collective und haben nun endlich den Nachfolger zu ihrem wundervollen Debut aus dem Jahre 2004 veröffentlicht, “All The Birds Were Anarchists”, erschienen auf dem sympathischen Wiener Label Mosz. Das ist die Platte der Woche.

Sylvain Chauveau, Steven Hess und Pierre-Yves Macé sind gemeinsam ON und haben auch eine tolle Platte rausgebracht, “Second Soufflé”, erschienen auf dem sympathischen Pariser Label Brocoli. Das wäre fast die Platte der Woche geworden, höchstwahrscheinlich wird es die nächste Platte der Woche. Heute spiele ich aber schon einen kleinen Vorgeschmack.

Außerdem gibt es eine neue Duoplatte von Fennesz und Ryuichi Sakamoto, The National haben wahrscheinlich eine der Indierock-Platten des Jahres gemacht, Hannu hat “Worms In My Piano”, Andrew Pekler ist auf den Spuren des Krautrock, etc.

Playlist

  • September Collective – Out Of Intention
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Miracle Fortress – Hold Your Secrets to Your Heart
    Five Roses, Secret City
  • The Projects – Accidents Will Happen (Broadcast Remix)
    Voice Is Glue, Track and Field
  • The National – Ada
    Boxer, Beggars Banquet
  • Hannu – Metsä
    Worms In My Piano, Osaka
  • September Collective – Grundgeräusch der Wohnung
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Apparat – Fractales Pt.1
    Walls, Shitkatapult
  • Andrew Pekler – On
    Cue, Kranky
  • Montag – Safe In Sound
    Going Places, Car Park
  • ON – afterward
    Second Souffle, Brocoli
  • September Collective – Das Meer
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Christian Fennesz & Ryuichi Sakamoto – Mono
    Cendre, Touch
  • Hauschka – Kotoba Naku (Takeo-Toyama-Remix von “Kein Wort”)
    Versions Of The Prepared Piano, Morr

SONDERSENDUNG ZUM MOERS FESTIVAL (19-20:30 Uhr)

Letztes Wochenende waren Kollege Philipp Trotter und ich im kalten, matschigen Moers. Philipp hat so viele interessante Gespräche mit Künstlern und Organisatoren geführt, dass es für eine ungefähr 1.5stündige Sondersendung reicht, natürlich mit viel Musik der Festivalkünstler und viel subjektivem Geschwärme und Gemotze.

Dienstag, 29. Mai 2007

Fuck it all

Kein Rauschabstand am Pfingstmontag

moers festival

Verehrte Hörerinnen und Hörer,

es wäre toll gewesen, das vorher hier reinzuschreiben, aber leider praktisch unmöglich: am Pfingstmontag gab es keinen Rauschabstand. Alle, die eh nicht eingeschaltet haben, haben also Glück gehabt. Alle anderen: sorry!

Der Grund für den Ausfall hatte weder mit mangelnder Motivation meinerseits noch mit dem heiligen Geist zu tun. Ich bin zum moers festival gefahren, in erster Linie, um den Auftritt von Fennesz und Mike Patton zu sehen. Eine herbe Enttäuschung leider, dieser Auftritt, aber ein tolles Festival insgesamt. Hochschulradio-Kollege Philipp Trotter war auch da und hat so viele Interviews geführt, dass wir das ganze im Laufe der nächsten Woche zu einer einstündigen Spezialsendung verarbeiten. Der Sendetermin wird hier bekanntgegeben, sobald es ihn gibt.

Am Montag (4.06.) kommt wieder Rauschabstand. Bis dann, ich würde mich freuen!

Montag, 21. Mai 2007

rauschabstand #54

Um 22 Uhr geht's los.

Playlist

  • The World Court – Animal Oracle
    Tomlab Alphabet Series: T, Tomlab
  • Bishi – Nights Circus
    Nights at the Circus
  • Kammerflimmer Kollektief – Live At The Cactus Tree Motel
    Jinx, Staubgold
  • Kemialliset Ystävät – Etanapolku
    Alkuhärkä, Fonal
  • Von Südenfed – The Rhinohead
    Tromatic Reflexxions, Domino
  • Tocotronic – Sag alles ab
    Sag alles ab, Buback
  • Powerbooks For Peace – Otaku Dork
    Less-Lethal, Vol. 1, ALKU
  • Nina Nastasia And Jim White – Odd Said The Doe
    You Follow Me, Fat Cat
  • ADULT. – Red Herring
    Why Bother?, Thrill Jockey
  • Autistic Daughters – Jealousy And Diamond
    Jealousy And Diamond, Kranky
  • Mice Parade – The Last Ten Homes
    Mice Parade, Fat Cat
  • Justice Yeldham – 177 Seattle 070405
    Less-Lethal, Vol. 1, ALKU
  • Menomena – Tung Track
    Posh Isolation/Tung Track, Polyvinyl
  • dan deacon – wham city
    spiderman of the rings, Carpark

Montag, 14. Mai 2007

rauschabstand #53

Heute abend, 22 Uhr: Rauschabstand. In schöner Unregelmäßigkeit gibt es ja die Platte der Woche; heute wieder: “Bambi’s Dilemma” von Melt-Banana. Ausserdem in der Sendung: neues von Battles, Andrew Bird, Efdemin, Colleen, etc. Also einschalten!

Playlist

  • Melt–Banana – Lock the Head
    Bambi's Dilemma, A-Zap
  • Melt–Banana – Cat Brain Land
    Bambi's Dilemma, A-Zap
  • Wilco – Either Way
    Sky Blue Sky, Nonesuch
  • Electrelane – The Greater Times
    No Shouts, No Calls, Too Pure
  • Battles – Leyendecker
    Mirrored, Warp
  • Andrew Bird – Scythian Empire
    Armchair Apocrypha, Fat Possum Records
  • DJ Koze – Cicely
    All the Time, Philpot
  • Melt–Banana – Blank page of the Blind
    Bambi's Dilemma, A-Zap
  • Melt–Banana – Type: Ecco System
    Bambi's Dilemma, A-Zap
  • Built To Spill – Sidewalk
    Keep It Like A Secret,
  • Lichens – Faeries
    Omns, Kranky
  • Mary Timony Band – Curious Minds
    The Shapes We Make, Kill Rock Stars
  • Efdemin – Salix Alba
    Efdemin, Dial
  • Hauschka – Wga 2 Stones RMX (Wechsel Garland)
    Versions Of The Prepared Piano,
  • Colleen – Sun Against My Eyes
    Les Ondes Silencieuses, Leaf

Donnerstag, 10. Mai 2007

Vorfreude, Teil 1


Battles – Atlas (Regie: Tim Saccenti)

Samstag, 12. Mai, Studio 672, Köln

~

Links

.txt, beatboxer, blaupause, diy, gräshoppa, gruftgeflüster, hartwurstkult, häschenklänge, hirnströme, in the cut, jaw modulation, jeans records, kinky indie, monologé, muckibude, musik aus strom, nicorola, nonstop, pegeldifferenzen, popstadl/supergroovers, q-beat, realbeatz, sacrifice the liver the quest for music, headphunk, under construction, ungesagt, we are ugly but we have the music, yet another indie disco, zefix

Impressum

rauschabstand | Achim Passen | Hochschulradio Aachen e.V. | Musikredaktion | Wüllnerstraße 5 | 52056 Aachen | +49 173 5617392

Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV ist Achim Passen, Anschrift wie oben.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.