Sendung

Dienstag, 13. Juni 2006

Die vollmundig-leichte Rauschabstand-Sommerküche

Rauschabstand Royal - das Boulevardmagazin im Hochschulradio Aachen - präsentiert raffinierte Gerichte für die ganze Familie: Live im Radio und hier für euch zum mitschreiben.

Heute: Kartoffeln mit Sauce

  • 1 Flasche Rotwein
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Mut
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • 2 Schalotten
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 Möhre
  • 1 eigroßes Stück Sellerie
  • Speiseöl
  • Kartoffeln
  • Wasser

Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
Derweil das Gemüse putzen und hacken.

Die Schalotten kurz anbraten (aber bloss nicht in Olivenöl) und mit 0,2 Liter Rotwein ablöschen. Ganz wichtig: Den Rest vom Rotwein hinter die Binde kippen, dann macht das Kochen mehr spaß und die geschmacklichen Problemzonen von "Kartoffeln mit Soße" fallen nicht so auf. Jetzt das restliche Gemüse und die Gewürze dazu und Alles ziemlich lange (so 4,75 h) auf kleiner Flamme köcheln lassen. Wenn ihr es nicht mehr aushaltet, drückt ihr alles durch ein Sieb, wobei ihr den traurigen Gemüsepapp natürlich nicht durch das Sieb passieren dürft.

Jetzt die Soße reduzieren bis sie nappiert und mit Salz abschmecken.
Fertig.

Montag, 12. Juni 2006

Rauschabstand #9

Liebe Menschen an den Empfangsgeräten,

die Grimaldis! Brad Pitt und Angelina Jolie! Sind Jude Law und Sienna Miller wieder ein Paar? Und sind Jennifer Anniston und Vince Vaughn keins mehr? "Fatales Liebesspiel?", fragt das Fachmagazin GALA.

In der heutigen Sondersendung informieren wir über das Liebesleben von Adel, A- und B-Prominenz (vielleicht auch noch C). Nüchtern, sachlich, kompetent. Dazu gibt es - wie immer - aktuelle Popmusik.

Also,

** heute (Montag) abend, 22 Uhr: RAUSCHABSTAND live.
** Via Antenne auf 99,1 MHz in Aachen.
** Via Stream auf www.hochschulradio-aachen.de weltweit.

Wir freuen uns, wenn Ihr zuhört. Während der Sendung sind wir per Mail zu erreichen unter studio@hochschulradio-aachen.de. Außerdem könnt Ihr Kommentare auf unserem Blog http://rauschabstand.twoday.net
hinterlassen.


** Nächste Woche dann die große SCHNITZELFÜRST-Retrospektive mit Live-Musik von unserem Gast ROMAN und einem Interview, das um ein Haar nie stattgefunden hätte.

** Und auch bald zu haben: RAUSCHABSTAND-Merchandising, zum Anziehen und aufkleben. Details folgen, bleibt bei uns.


Alles Gute,
Achim

Sonntag, 21. Mai 2006

Rauschabstand #07

Nachdem der letzte Rauschabstand wegen Übermüdung und technischen Komplikationen nicht ausgestrahlt wurde, holen wir diesen Montag (22.5.) um 22.00 alles ausgeschlafen und fast nüchtern nach. Also einschalten.

UPDATE: Und hier die Playlist:
  • Das Kometen - Das Kometen [www.suchgreatheights.se/daskometen/index.htm]
  • Trevor aka. Pascal Schäfer - Strange Worlds [Cookie & Brownie EP 2, Astro Lab]
  • Music A.M. - Dont Let This Be All [Unwound From The Woods, Quatermass]
  • Codeine - Barely Real [Barely Real EP, Sub Pop]
  • Feist - Inside+Out (Apostle Of Hustle UnMix) [Open Season, Arts & Crafts]
  • Wechsel Garland - Mutes (DJ Koze's Broken-CD-Mix) [Not Easy EP, Kalk Pets]
  • Antonelli - I'm A Clicktrack [Esplanada EP, Kalk Pets]
  • Schneider TM - Pac Man/Shopping Cart [Skoda Mluvit, Cityslang]
  • Herbert - The Movers and The Shakers [The Movers and The Shakers / Harmonise 12", Studio !K7]
  • Final Fantasy - Song Song Song [He Poos Clouds, Tomlab]
  • Hank - God Slick [Tomlab Alphabet 7" Series, J]
  • Psapp - The Words [The Only Thing I Ever Wanted, Domino]
  • Daniel Meteo - Ghost Story [Peruments, Meteo Sound]
  • Casey Dienel - Doctor Monroe [Wind-Up Canary, Hush]

Montag, 1. Mai 2006

Rauschabstand #5

Gleich [22 Uhr] geht's los! Klickt hier, um zuzuhören!

  • Hannes Wader vs. Rauschabstand Männerchor – Internationale
  • The Blow – Brushy Brushy (Kept Me) [Tomlab Alphabet 7" Series, K]
  • Adem – Launch Yourself [Love and Other Planets, Domino]
  • Nobody & Mystic Chords Of Memory – Walk In The After Light [Tree Coloured See, Sanctuary]
  • Belong – I never lose. Really really [October language, Carpark]
  • Thomas Strønen – Heterogenous Substances [Pohlitz, Rune Grammofon]
  • The Books – It's Musiiiiic! [Music For A French Elevator, –]
  • B. Fleischmann – From to [The humbucking coil, Morr]
  • Psapp – Wetbox [Tricycle 7", Domino]
  • No Movement No Sound No Memory – Acetate (James DIN A4 Ampel Rot, Ampel Grün, Ampel Rot Remix) [Lux Nigra]
  • Anna Ternheim – To be gone [Somebody Outside, Stockholm]
  • John Zorn/Mark Feldman&Sylvie Courvoisier – Basus [Masada Book Two, The Book of Angels, Vol. 3: Malphas, Tzadik]
  • Destroyer – In Your Blood [Destroyer's rubies, Merge Records]
  • Chihei Hatakeyama – Starlight Reflecting on the Surface of the River [Minima Moralia, Kranky]
  • The Books – Ahh...I See [Music For A French Elevator, –]
  • Mapstation – Horns Version [Distance Told Me Things To Be Said, ~scape]

Montag, 10. April 2006

Rauschabstand #3

Gleich wieder Radio einschalten bzw. anklicken, denn gleich ist wieder Rauschabstand. Wie immer montags, Wie immer: 22 Uhr, Hochschulradio Aachen.

Montag, 3. April 2006

Rauschabstand #2

Heute abend um 22 Uhr gibt’s eine weitere Stunde Rauschabstand, live im Hochschulradio Aachen. Wir freuen uns, wenn Ihr einschaltet. Und natürlich über Feedback: Ihr könnt uns ins Studio mailen (lesen wir während der Sendung) oder hier kommentieren (lesen wir später).

Hier geht's zum Stream.

UPDATE: Vorbei! Vielen Dank für’s zuhören. Hier die Playlist:
  • Tilly And The Wall – You And I Misbehaving (Wild Like Children, Cooperativ)
  • Wechsel Garland – Walker (Easy, Karaoke Kalk)
  • The Prayers And Tears Of Arthur Digby Sellers – The Eventual Intimate Of So Much Nostalgia (Mother Of Love Emulates The Shapes Of Cynthia, Bu Hanan)
  • David Thomas Broughton – Unmarked Grave (The Complete Guide To Insufficiency, Plug Research)
  • Casiotone For The Painfully Alone – I Love Creedence (Etiquette, Tomlab)
  • Hassle Hound – Lucky Bugs Win Prizes (Limelight Cordial, Staubgold)
  • The Knife – Marble House (Silent Shout, Cooperativ)
  • Dictaphone – Ytinav (Vertigo II, City Centre Offices)
  • Yeah Yeah Yeahs – Cheated Hearts (Show Your Bones, Interscope)
  • The Flaming Lips – My Cosmic Autumn Rebellion (At War With The Mystics, Warner)
  • The Appleseed Cast – Here We Are (Family In The Hallways, Peregrine)
  • Pillow – In Deep Sea (Flowing Seasons, 2nd)

Freitag, 31. März 2006

Tracklist Rauschabstand #1 (27. März)

Im ersten richtigen Rauschabstand kamen diese Lieder:
  • Stereolab – Vodiak (Fab Four Suture, Too Pure)
  • Ms John Soda – Scan the ways (Notes And The Like, Morr Music)
  • Nathan Fake – The Sky Was Pink (Drowning In A Sea Of Love, Border Community)
  • Vincent Oliver – Cluods in the Haed (Brain Crumbs, Bad Puns & Drunk Fun in London EP)
  • Barbara Morgenstern – The Operator (The Grass Is Always Greener, Monika Enterprise)
  • Liars – I Fit When I Was A Kid (Drum's Not Dead, Mute)
  • Battles – SZ2 (EP B/C EP, Warp)
  • Tapes 'n Tapes – Manitoba (The Loon, Ibid)
  • Mono – A Heart Asked For The Pleasure (Your Are There, Temporary Residency)
  • I Love You But I've Chosen Darkness – The Ghost (Fear Is On Our Side, Secretly Canadian)
  • Paul Duncan – The Night Gives No Applause (Be Careful What You Call Home, Home Tapes)
  • Jens Friebe – Bungeeseil (In Hypnose)
  • Isolée – Lost (Western Store, Playhouse)
  • Maria Taylor – Xanax (11:11, Saddle Creek)
Die nächste Sendung ist am Montag (3.04.) um 22 Uhr. Würde uns freuen, wenn Ihr einschaltet!

Montag, 27. März 2006

Rauschabstand #01

Nachdem das jahrelange Armdrücken mit den Behörden endlich zu Ende ist, kann es heute Abend losgehen: Um 22:00 präsentieren wir euch den ersten offiziellen Rauschabstand - also umbedingt den Stream hören!

Freitag, 14. Oktober 2005

rauschabstand #00e

Trockenübung, die fünfte. Von technischen Pannen überschattet, dafür aber extra-lang. Hier die Songs:
  • Ninja High School – It’s alright to fight [Tomlab Alphabet Series H]
  • Broadcast – Corporeal [Tender Buttons, Warp]
  • Nils Frahm – Lagrimagua [Streichelfisch, Ateliermusik]
  • Tujiko Noriko – Niagara Hospital [Blurred In My Mirror, Room40]
  • Aoki Takamasa – Dancing Queen [Simply Funk EP, Progressive Form]
  • Clue To Kalo – The Tense Changes [One Way It’s Every Way, Leaf]
  • Dominique – Speak To Me [(The Lost Tracks Part 3:) Speak To Me, Dial 2005 und Touch Me/tête-à-tête 2002]
  • The London Appartments – Put A Jacket On [Romanticism Aside, Universal]
  • Jullander – Reinhard Libuda verliert die Geduld [Phobos in Funkytown, Sunday Service]
  • Jullander – Der Tragödie erster Teil [s.o.]
  • Broken Social Scene – Windsurfing Nation [s/t, Arts&Crafts]
  • The Most Serene Republic – Content Was Always My Favourite Colour [Underwater Cinematographer, Arts&Crafts]
  • Schwabinggrad Ballett – ICE Bertolt Brecht [s/t, Staubgold]
  • Camille – Ta Douleur [Le Fil, Virgin France]
  • Hexes & Ohs – Scabby knees [Goodbye Friend, Welcome Lover, Noise Factory]
  • Sigur Rós – Gong [Takk, Universal]
  • Safety Scissors – Breastbone [Tainted Lunch, ~scape]
  • Thee Moths – Voice 3 [Suburban Rebels, Duotone]
  • Architecture in Helsinki – It’5 [In Case We Die, Bar/None]
  • Bell Orchestre – Nuevo [Recording a Tape the Colour of the Light, Rough Trade]
  • Mount Eerie – No Flashlight [No Flashlight, PW Elverum & Sun]
  • CocoRosie – Noah’s Ark [Noah’s Ark, Touch and Go]
  • The Kallikak Family – Portland, Oregon Parts 1–4 [May 23rd 2007, Tell-All Records]
  • Hauschka – Traffic [The Prepared Piano, Karaoke Kalk]
  • Luigi Archetti & Bo Wiget – Stück 17 [Low Tide Digitals II, Rune Grammofon]
  • Matias Aguayo – De Papel [Are You Really Lost, Kompakt]
  • Sten/Pantha Du Prince – Butterfly Girl Sten Version [Butterfly Girl Versions, Dial Rec.]
  • Porn Sword Tobacco – Detta ar Rarleken som dansar [Explains Freedom, City Centre Offices]
  • Wolf Parade – I’ll Believe In Anything [Apologies To The Queen Mary, Sub Pop]
  • Max Tundra/Franz Ferdinand – Do You Want To? Max Tundra Remix

Donnerstag, 4. August 2005

rauschabstand #00 d

Peinlich, peinlich: Wir haben unser Album des Monats vergessen. Anfängerfehler. Aber egal, nach einem furiosen Intro ging es weiter mit folgenden Tracks:
  • Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen (Lawrence Remix) [erhältlich bei iTunes]
  • The Vitamin B12 – iwa 1-3 [???]
  • Colleen – Summer Water [The Golden Morning Breaks, Leaf 2005]
  • Sanso-Xtro – zlumber… talkinmysleep [Sentimentalist, Type 2005]
  • Thee More Shallows – 2 AM [More Deep Cuts, Monotreme Records 2005]
  • Elliot Smith – 2:45 AM [Either-Or, Kill Rock Stars 1997]
  • Jason Forrest – Sperry and Foil [Lady Fantasy EP, Sonig 2005]
  • Wilderness – Marginal Over [s/t, Jagjaguwar 2005]
  • Esmerine – Ebb-tide, Spring Tide, Neaptide, Flood [Aurora, Madrona 2005]
  • Otomo Yoshihide’s New Jazz Orchestra – Eureka [s/t, Doubt Music 2005]
  • Psapp – About Fun [Tiger, My Friend, EMI 2005]
  • International Pony – Our House (Mama) [Our House, Sony 2005]

~

Links

.txt, beatboxer, blaupause, diy, gräshoppa, gruftgeflüster, hartwurstkult, häschenklänge, hirnströme, in the cut, jaw modulation, jeans records, kinky indie, monologé, muckibude, musik aus strom, nicorola, nonstop, pegeldifferenzen, popstadl/supergroovers, q-beat, realbeatz, sacrifice the liver the quest for music, headphunk, under construction, ungesagt, we are ugly but we have the music, yet another indie disco, zefix

Impressum

rauschabstand | Achim Passen | Hochschulradio Aachen e.V. | Musikredaktion | Wüllnerstraße 5 | 52056 Aachen | +49 173 5617392

Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV ist Achim Passen, Anschrift wie oben.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.