Sendung

Samstag, 28. Juli 2007

Friday Night at the Drive-In Bingo

Warum sagt mir denn niemand bescheid, wenn mein Lieblingsschwede eine neue Platte rausbringt? Night Falls Over Kortedala erscheint zwar erst am 5. September in Skandinavien und am 9. Oktober im Rest der Welt, aber so was kann man nicht früh genug wissen. Vorbestellungen werden mit einer “exclusive bonus CD” belohnt.

Die erste Single, Friday Night at the Drive-In Bingo, ist seit einigen Tagen draussen und ist hier zu hören, und hier gibt es einen weiteren Song vom Album, Movie Star The Opposite of Hallelujah. Sehr schön alles, 2007 ist gerettet. Jetzt fehlen nur noch Konzerte an Orten, die keine mehrtägige Anreise erfordern.

Montag, 23. Juli 2007

rauschabstand #61

Nach den großen Wirren der letztwöchigen Show wird diesmal alles etwas weniger ausufernd. Neue Platten von Architecture in Helsinki, Nick Drake, Miracle Fortress, Piano Magic und Okkervil River warten darauf, gespielt zu werden. Vielleicht wird dies der indiepoppigste Rauschabstand seit langem. Dazu nüchterne Moderation.

Ich würde mich freuen, wenn ihr einschaltet! Hochschulradio Aachen, 22 Uhr.

Playlist

  • Architecture in Helsinki – Hold Music
    Places Like This
  • Au Revoir Simone – Night Majestic
    The Bird of Music
  • Miracle Fortress – Next Train
    Five Roses
  • Gravenhurst – Trust
    The Western Lands
  • Skeletons and the Kings of All Cities – The Shit from the Dogs
    Lucas
  • Nick Drake – Winter Is Gone
    Family Tree
  • Piano Magic – England's Always Better (As You're Pulling Away)
    Part-Monster
  • Gangpol Und Mit – The Story of William Wire and Norman Bambi
    The Hopelessly Sad Story of the Hideous End of the World
  • Architecture in Helsinki – Like It or Not
    Places Like This
  • People Press Play – These Days
    S/T
  • Okkervil River – Our Live Is Not Amovie or Maybe
    The Stage Names
  • David Thomas Broughton – Ain't Got No Sole
    It's in There Somewhere
  • Architecture in Helsinki – Nothing's Wrong
    Places Like This
  • Two Lone Swordsmen – Lose Control of Yourself
    Wrong Meeting 2

rauschabstand spezial: die weinprobe

Diese Rauschabstand-Ausgabe lief am 22. Juli. Die Weinliste folgt ...

Montag, 9. Juli 2007

rauschabstand #59

Gleich wieder. 22 Uhr. Hochschulradio Aachen.

Playlist folgt ...

Montag, 25. Juni 2007

rauschabstand #57

Heute (Montag) abend kommt wieder rauschabstand. Björn wird live aus Madrid zugeschaltet.

Montag, 18. Juni 2007

rauschabstand #56

ON - Second Souffle

Das wird heute wieder so eine Ambient-Kollage, fürchte ich: Die Platte der Woche ist, wie bereits vor 2 Wochen angekündigt, Second Soufflé von ON, außerdem gibt es neues von Pjusk (auf 12k), Taylor Deupree, Otomo Yoshihide und Organ Eye.

Playlist

  • Mikrofisch – The kids are all shite
    unreleased
  • Tocotronic – Kapitulation
    Kapitulation, Vertigo/Universal
  • Touane – Di Sotto
    Figura, Persona
  • Opsvik & Jennings – Wrong Place Right Time
    Commuter Anthems, Rune Grammofon
  • ON – ii
    Second Souffle, Brocoli
  • Pjusk – Dur
    Sart, 12k
  • Porn Sword Tobacco – Cubical Fever
    New Exclusive Olympic Heights, City Centre Offices
  • Taylor Deupree – 2
    Landing, Room40
  • ON – iv
    Second Souffle, Brocoli
  • Otomo Yoshihide – Ending Theme
    Prisoner (Original Soundtrack), Headz
  • Organ Eye – Tema #1
    Organ Eye, Staubgold

Montag, 11. Juni 2007

Heute abend kein rauschabstand!

Heute abend kann leider keine Sendung stattfinden. Ich bin krank. Nächsten Montag geht’s weiter.

Montag, 4. Juni 2007

rauschabstand #55 + sondersendung zum moers festival

Heute im Radio:

19 uhr: Sondersendung zum moers festival
22 uhr: rauschabstand #55

Die Details, von hinten nach vorne:

RAUSCHABSTAND #55 (22-23 Uhr)

Heute sehr viel Klavier und sehr viel Ambient, meistens beides gleichzeitig. Barbara Morgenstern, Stefan Schneider und Paul Wirkus sind gemeinsam das September Collective und haben nun endlich den Nachfolger zu ihrem wundervollen Debut aus dem Jahre 2004 veröffentlicht, “All The Birds Were Anarchists”, erschienen auf dem sympathischen Wiener Label Mosz. Das ist die Platte der Woche.

Sylvain Chauveau, Steven Hess und Pierre-Yves Macé sind gemeinsam ON und haben auch eine tolle Platte rausgebracht, “Second Soufflé”, erschienen auf dem sympathischen Pariser Label Brocoli. Das wäre fast die Platte der Woche geworden, höchstwahrscheinlich wird es die nächste Platte der Woche. Heute spiele ich aber schon einen kleinen Vorgeschmack.

Außerdem gibt es eine neue Duoplatte von Fennesz und Ryuichi Sakamoto, The National haben wahrscheinlich eine der Indierock-Platten des Jahres gemacht, Hannu hat “Worms In My Piano”, Andrew Pekler ist auf den Spuren des Krautrock, etc.

Playlist

  • September Collective – Out Of Intention
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Miracle Fortress – Hold Your Secrets to Your Heart
    Five Roses, Secret City
  • The Projects – Accidents Will Happen (Broadcast Remix)
    Voice Is Glue, Track and Field
  • The National – Ada
    Boxer, Beggars Banquet
  • Hannu – Metsä
    Worms In My Piano, Osaka
  • September Collective – Grundgeräusch der Wohnung
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Apparat – Fractales Pt.1
    Walls, Shitkatapult
  • Andrew Pekler – On
    Cue, Kranky
  • Montag – Safe In Sound
    Going Places, Car Park
  • ON – afterward
    Second Souffle, Brocoli
  • September Collective – Das Meer
    All The Birds Were Anarchists, Mosz
  • Christian Fennesz & Ryuichi Sakamoto – Mono
    Cendre, Touch
  • Hauschka – Kotoba Naku (Takeo-Toyama-Remix von “Kein Wort”)
    Versions Of The Prepared Piano, Morr

SONDERSENDUNG ZUM MOERS FESTIVAL (19-20:30 Uhr)

Letztes Wochenende waren Kollege Philipp Trotter und ich im kalten, matschigen Moers. Philipp hat so viele interessante Gespräche mit Künstlern und Organisatoren geführt, dass es für eine ungefähr 1.5stündige Sondersendung reicht, natürlich mit viel Musik der Festivalkünstler und viel subjektivem Geschwärme und Gemotze.

Dienstag, 29. Mai 2007

Kein Rauschabstand am Pfingstmontag

moers festival

Verehrte Hörerinnen und Hörer,

es wäre toll gewesen, das vorher hier reinzuschreiben, aber leider praktisch unmöglich: am Pfingstmontag gab es keinen Rauschabstand. Alle, die eh nicht eingeschaltet haben, haben also Glück gehabt. Alle anderen: sorry!

Der Grund für den Ausfall hatte weder mit mangelnder Motivation meinerseits noch mit dem heiligen Geist zu tun. Ich bin zum moers festival gefahren, in erster Linie, um den Auftritt von Fennesz und Mike Patton zu sehen. Eine herbe Enttäuschung leider, dieser Auftritt, aber ein tolles Festival insgesamt. Hochschulradio-Kollege Philipp Trotter war auch da und hat so viele Interviews geführt, dass wir das ganze im Laufe der nächsten Woche zu einer einstündigen Spezialsendung verarbeiten. Der Sendetermin wird hier bekanntgegeben, sobald es ihn gibt.

Am Montag (4.06.) kommt wieder Rauschabstand. Bis dann, ich würde mich freuen!

Montag, 21. Mai 2007

rauschabstand #54

Um 22 Uhr geht's los.

Playlist

  • The World Court – Animal Oracle
    Tomlab Alphabet Series: T, Tomlab
  • Bishi – Nights Circus
    Nights at the Circus
  • Kammerflimmer Kollektief – Live At The Cactus Tree Motel
    Jinx, Staubgold
  • Kemialliset Ystävät – Etanapolku
    Alkuhärkä, Fonal
  • Von Südenfed – The Rhinohead
    Tromatic Reflexxions, Domino
  • Tocotronic – Sag alles ab
    Sag alles ab, Buback
  • Powerbooks For Peace – Otaku Dork
    Less-Lethal, Vol. 1, ALKU
  • Nina Nastasia And Jim White – Odd Said The Doe
    You Follow Me, Fat Cat
  • ADULT. – Red Herring
    Why Bother?, Thrill Jockey
  • Autistic Daughters – Jealousy And Diamond
    Jealousy And Diamond, Kranky
  • Mice Parade – The Last Ten Homes
    Mice Parade, Fat Cat
  • Justice Yeldham – 177 Seattle 070405
    Less-Lethal, Vol. 1, ALKU
  • Menomena – Tung Track
    Posh Isolation/Tung Track, Polyvinyl
  • dan deacon – wham city
    spiderman of the rings, Carpark

~

Links

.txt, beatboxer, blaupause, diy, gräshoppa, gruftgeflüster, hartwurstkult, häschenklänge, hirnströme, in the cut, jaw modulation, jeans records, kinky indie, monologé, muckibude, musik aus strom, nicorola, nonstop, pegeldifferenzen, popstadl/supergroovers, q-beat, realbeatz, sacrifice the liver the quest for music, headphunk, under construction, ungesagt, we are ugly but we have the music, yet another indie disco, zefix

Impressum

rauschabstand | Achim Passen | Hochschulradio Aachen e.V. | Musikredaktion | Wüllnerstraße 5 | 52056 Aachen | +49 173 5617392

Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Absatz 3 MDStV ist Achim Passen, Anschrift wie oben.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.