Guillemots – meine neue Lieblingsband
Seit meinem Kurztrip in die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und einigen Konzertbesuchen dort gibt es eine Band, auf deren Erstveröffentlichung ich mehr als gespannt bin: Guillemots. “I Saw Such Things in My Sleep” wird sie heissen, die Debut-EP, auf Fantastic Plastic erscheinen und die Vinylausgabe (10") wird auf 300 Stück limitiert sein – dies weiss ich, weil ich gleich 3 Stück davon vorbestellt habe. Klarer Fall von gesteigertem Fantum, und das bei einer Band, von der ich bis auf einen Song von der Labelhomepage (einen Track skippen) und ein Konzert bislang nichts gehört habe. Ein Konzert zwar, das mir als unglaublich toll, unglaublich sympathisch, unglaublich spielfreudig usw. in Erinnerung ist, aber wie sehr diese Wahrnehmung sich durch comfy exogene Faktoren (Bier und Nachmittagssonne, im Wesentlichen) begründet, ist noch unklar. Wohl ist mir bei der ganzen Geschichte jedenfalls nicht!

Warum ich das alles schreibe? Heute Abend bzw. – genauer – jetzt gleich, um 22 Uhr MESZ nämlich, strahlt der Londoner Radiosender Xfm eine Livesession mit Guillemots aus, im Rahmen der Sendung Xposure1. Den Sender kann man auch als Stream2 hören.
Ich selbst bin gleich leider nicht da, aber vielleicht mag ja jemand, der diese Zeilen liest, reinhören und mir schreiben, was denn nun endgültig von der Band zu halten sei. Bis auf weiteres bleibe ich vorläufig Fan. ;)
- Gestern gab’s in eben dieser Sendung übrigens ein Live-Set von The Arcade Fire, morgen kommt Antony and the Johnsons. Wohlgemerkt: Das ist Privatradio! Die besten Hits der 90er…? ↩
- Für Windows-Nutzer gibt es noch eine Super-Hi-Variante neben dem krächzenden Windows-Media-Stream, für Mac-User nur Lo-Fi. Sauerei! ↩
Trackback URL:
https://rauschabstand.twoday.net/stories/938378/modTrackback