Mount Eerie - No Flashlight (Songs of the Fulfilled Night)

"Where is Mount Eerie and how do I get there?"
Geographisch gesehen liegt der Mount Eerie bei Fidalgo Island in der Nähe von Washington. Phil Elverum - alias the Microphones - verbrachte dort einen Großteil seiner Kindheit und legt nun unter dem neuen Pseudonym Mount Eerie das erste richtige Album vor.
Allerdings fällt seine Antwort auf die Frage nach Mount Eerie etwas anders aus. In "Where?" heißt es nämlich "Mount Eerie is Nowhere". Die Frage was Mount Eerie nun eigentlich bedeute, zieht sich durch das komplette Album, eine klare Antwort darf man von Elverum allerdings nicht erwarten. Schon im ersten Song singt er "Knowing no one will understand these songs, I try to sing them clear" - wenigstens das, aber vielleicht gibt ja die überdimensionale Verpackung der LP Aufschluss über den Berg. Möglicherweise auch nicht, denn die drei Lieder 2 Lakes, 2 Mountains und 2 Moons legen nah, dass die Wahrheit nicht ohne weiteres zu greifen ist.
Musikalisch bilden Elverums Gesang und eine reduzierte Gitarrenbegleitung den Kern der Platte. Dabei ist es erstaunlich, wie eindringlich seine Stimme wirkt, obwohl auch sie eher minimalistisch daherkommt. In einigen Liedern beschränkt sich die Besetzung fast völlig auf diese diesen beiden Elemente, in "The universe is shown" dagegen bekommt man den Eindruck, Elverum hätte eine Marchingband ins Studio eingeladen und unter Drogen gesetzt.
"[...] What does Mount Eerie mean?" heißt es im ersten Song, und "[...] tonight we will find out". Auch wenn die Suche nach dem Berg länger als einen Abend dauert, "Songs of the Fulfilled Night" ist auf jeden Fall ein angebrachter Titel für dieses Album.
I hold nothing
www.pwelverumandsun.com
Trackback URL:
https://rauschabstand.twoday.net/stories/899089/modTrackback