Cat and Girl - Calvin and Hobbes + Popkultur

Online-Comics machen fast noch mehr arbeit als Bloggen und brauchen Bandbreite, deshalb stellt sich für viele Autoren die Frage nach der Finanzierung ihres Comics. Ein Großteil der Zeichner entscheiden sich inzwischen für Merchandising, einige finanzieren sich auch über Abonement- oder Mikropayment-Modelle. Gerade bei letzteren ist allerdings umstritten, ob sie langfristig funktionieren. Dorothy Gambrell - nebenbei auch Gitarristin der Vandervoorts - hat das warscheinlich Interessanteste Finanzierungsmodell in der Webcomic Szene. Neben Merchandising und Abonements für The Ralph Bunche und The New Adventures Of Death, kann jeder Leser am Donation Derby teilnehmen. Dabei spendet man Dorothy einen Betrag ab 5$ und bekommt in Austausch einen Comic, der beschreibt wie sie das Geld auf den Kopf gehauen hat - meistens investiert sie die Spenden in Luxusartikel wie Dosenbier, Toastbrot oder U-Bahnfahrten.

Natürlich kann man Cat and Girl auch lesen, ohne den extravanten Lebensstil von Dorothy Gambrell zu unterstützen oder auch nur gutzuheißen. Der Comic besteht jetzt schon mehrere jahre und handelt von Girl, einem peinlich genau (seiten-)gescheitelten Mädchen von umbestimmten Alter und ihrem Mitbewohner, einem sprechenden Kater mit Brille. Girl verbringt den Großteil ihrer Zeit mit Büchern, Kaffe, alternden Beatnicks und macht sich allgemein zu viele Gedanken. Cat dagegen hat mehr mit seiner Abhängigkeit von bleihaltiger Wandfarbe und der Absurditäten der Amerikanischen Gegenwart zu kämpfen. Wie gesagt: Calvin and Hobbes + Popkultur - also, lesen.
catandgirl.com
Trackback URL:
https://rauschabstand.twoday.net/stories/854410/modTrackback