Im Radio: “AudioVisionen in Bewegung”

Kaum eine Technologie wird derzeit so vehement vorangetrieben wie die mobile Kommunikation. Die neue UMTS-Technik für Mobiltelefone, die zivile Nutzung des Global Positioning Systems, das sogenannte “ubiquitous computing” mit Kleincomputern und gestischen, sensoriellen Interfaces, Wireless LAN und Infrarot-Tracking - all das fordert längst auch Medienkünstler heraus.Ein Interview der Autorin mit Christina Kubisch findet sich bei SWR2 AudioHyperspace.
Das akustische Erlebnis wird dabei zum vorherrschenden Bestandteil eines Gesamtszenarios aus Umgebung, Situation und körperlicher Aktion. In zwei Sendungen stellt Sabine Breitsameter herausragende Klangprojekte vor, die sich mobiler Technologien bedienen, u.a. von Christina Kubisch, Jean Baptist Barrière, Gerhard Eckel, Ramon Gonzalez Arroyo und Akitsugu Maebayashi. (Quelle)
Die Termine:
- 22.07.2005, 00:05 Uhr, Deutschlandradio Kultur (Heute!)
- 29.07.2005, 00:05 Uhr, Deutschlandradio Kultur
die_gabel - 21. Jul, 12:57
Trackback URL:
https://rauschabstand.twoday.net/stories/851740/modTrackback