Jullander - Phobos in Funkytown

Als erstes Jullander-Lied überhaupt ist mir "Reinhard Libuda verliert die Geduld" zu Ohren gekommen, und ich musste spontan an eine wenig bekannte Band namens Meanwhile Back In Communist Russia denken - vor allen Dingen weil Jullander alles richtig machen, was an Meanwhile Back In Communist Russia falsch war.
Das fängt schon beim Namen an, der frei von allen Postrock-Cliches in eine Zeile passt, und geht bis in die Melodien, die es nicht nötig haben Ideenlosigkeit durch Schrammel-Crescendos zu kaschieren. Stattdessen finden sich neben Postrock-Anleihen clevere Jazz-Elemente, die sich mühelos in die Melodien einfügen. Was "Reinhard Libuda verliert die Geduld" mit Meanwhile Back In Communist Russia gemein hat, ist der gesprochene Text. Der ist bei Jullander allerdings wesentlich weniger schlüpfrig, und kein musikalisches Dogma: Bei anderen Tracks wird auch gerne mal gesungen.
Besonders gerne wird übrigens "You gotta give it up" gesungen - Eine Zeile die sich genau wie die Tragödie durch das gesamte Album zieht. Phobos in Funkytown ist trotz Tragödie aber kein trauriges Album. Dass die Hamburger Humor haben, beweisen sie schon in ihren Songtiteln, die schmackhafte Namen wie "Titel Thesen Tempranillo" oder "Vorsicht, Farfalle!" tragen.
Trackback URL:
https://rauschabstand.twoday.net/stories/1083803/modTrackback